
Eine Reise zu dir selbst! Lass alten Ballast los und lebe!
Hypnose
Das Unterbewusstheit mit all unserer Vergangenheit ist wie ein Koffer, den man immer auf seine Reise mitnimmt. Ungelöste negative Emotionen aus der Vergangenheit machen unsere Reise beschwerlich!
Hypnose ist nichts wirklich Fremdes für uns. Wir selbst bewegen uns tagtäglich in diversen Wachhypnosen, sei es, wenn wir einen spannenden Spielfilm schauen, wenn wir ein fantastisches Buch lesen oder sei es, wenn wir uns fragen, wie wir mit dem Auto von Zürich nach Basel gekommen sind und dabei gedanklich ganz woanders waren. Das ist Wachhypnose!
Das Bewusstsein tritt in den Hintergrund und wir sind in unserer eigenen Welt, voller anderer Wahrnehmungen. Unser Verstand greift bei Gefahr sofort ein und übernimmt dann gleich wieder die Verantwortung. Das geschieht genauso in einer «richtigen Hypnose».
Generell ist Hypnose eine Tiefenentspannung, wo wir alltägliche Dinge, welche unser Bewusstsein immer steuern, zur Seite schieben und uns mit uns selber und mit unserem tieferen Ich beschäftigen. Hypnose ist ein ganz natürlicher Zustand. Jeder von uns kann in Hypnose gehen! Dabei gibt es eine Ausnahme – dann nämlich, wenn wir gebremst werden durch unsere eigene Angst!
Hypnose erlaubt uns, die Reise zu uns selbst anzutreten. Unser Gehirn bietet dabei faszinierende Möglichkeiten, denn dieses verfügt über ein enormes Potential, über welches wir heute noch nicht im Entferntesten alles wissen.
Fest steht, dass Hypnose der Zutritt zu einem gesunden Geist und einem gesunden Körper ist. Es ist ein Instrument, um unsere eigenen Selbstheilungskräfte positiv zu beeinflussen und/oder alte Erinnerungen und die damit verbundenen negativen Emotionen anders einordnen zu können! Durch die Unterstützung eines Hypnotiseurs erreichen Sie den Zustand der Entspannung auf angenehmste Weise und kommunizieren mit Ihrem Unterbewusstsein. Dabei geniessen Sie den Weg in jeder Minute und hören und fühlen alles, was gesprochen wird. Sie sprechen mit dem Hypnosetherapeuten und finden Antworten auf viele Fragen. Ihr Bewusstsein schaut dabei einfach zu und wenn es sich dabei unwohl fühlt, kann es jederzeit die Kontrolle wieder übernehmen.
Anwendungsgebiet
Wir arbeiten während einer Hypnosetherapie meist ursachenorientiert. Dabei evaluieren wir das Problem. Während der Hypnose suchen wir die Momente im Leben, die dieses Problem ausgelöst haben. Die negativen Emotionen werden neutralisiert, d.h. die Erinnerungen daran bleiben, werden aber emotional umgeschrieben. Weil das Unterbewusstsein nicht zwischen gestern, heute und morgen unterscheiden kann, ist dies möglich!
- Selbstbewusstsein/Selbstwert stärken
- Glaubenssätze umprogrammieren
- Mentale Vorbereitung zu Operationen
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krankheiten / Schlafstörungen
- Schmerzen /
Panikattacken/Ängste - Phobien
- Migräne
- Allergien
- Lernblockaden in der Schule
- Unterstützung bei Legasthenie und Diskalkulie
- Prüfungsängste
- ADHS/ADS
- Kinderwunsch
- Mentale Geburtsvorbereitung

Beispiel: Höhenangst
Einer meiner Klienten litt seit Jahren unter Höhenangst. Kein Riesenrad, keine «Chilbi», keine Bergwanderung entlang eines Abhanges war möglich, ja nicht mal ein Besuch auf einem Aussichtsturm. Während der Hypnose reisten wir zurück zu dem Augenblick, wo diese Angst vor der Höhe das erste Mal in seinem Leben aufgetaucht war – Dies war bei ihm im Alter von 5. Er befand sich auf einem Kletterturm und wurde durch andere Kinder gestossen und fürchtete sich hinunterzufallen.
Wir lösten diese Situation auf – und siehe da, Tage später ging mein Klient das erste Mal in seinem Leben angstfrei auf ein Riesenrad – er konnte es kaum glauben. Erwähnenswert dabei war, dass das Bewusstsein dieser Person sich an diesen Vorfall während des Kindergartens nicht erinnern konnte – das Unterbewusste jedoch schon.
Ablauf
Hypnose ist wie ein Kinobesuch. Du sitzt entspannt in einem SESSEL und nimmst mit Spannung wahr, was sich da abspielt, fühlst mit, wenn es emotional wird, und am Ende bewertest du, was du erlebt hast.
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch entspannen Sie sich auf einem Stuhl, Sessel oder Bett von Minute zu Minute mehr und mehr. Mit ruhiger Stimme begleite ich Sie auf diesem Weg. Wenn Sie es zulassen, tauchen Sie ein in diesen tiefen Entspannungszustand. Sie hören mich jederzeit klar und deutlich, dabei ist es Ihnen immer möglich, mit mir zu sprechen und mir zu antworten. Ihr analytischer und rationaler Verstand ist Zaungast, schaut äusserst neugierig und wissbegierig zu und entscheidet selbst, ob und wann er wieder die volle Kontrolle übernehmen will.
Generell macht der Verstand aber während der Hypnose Pause, er hält sich im Hintergrund und lässt Ihr Unterbewusstsein, Ihre Gefühle «arbeiten», sprich antworten.
Dadurch erhalten Sie Zugang zu Ihrem eigentlichen ICH und wir können mit der «Arbeit» beginnen wie beispielsweise
- negative Gefühle, wie Ängste, Wut, Frustration etc.
- Glaubenssätze
- negative Verhaltensmuster und vieles mehr
zu bearbeiten.
Dabei bleiben Sie sind immer in Ihrer Eigenverantwortung. Die Entscheidung, welchen Gedankengänge Sie folgen, liegt in Ihrer Hand – Sie sind mein Skript, ich bin dabei Ihr GPS. Inwieweit Sie bereit sind für Neues, für Veränderungen und/oder neue Gedankengänge hängt ganz von Ihnen ab. Vorschläge hinsichtlich unterstützender Suggestionen werden von Ihrem Unterbewusstsein abgelehnt oder akzeptiert. Sie bleiben während der ganzen Hypnosesitzung selbstverantwortlich betreffend dem von Ihnen gewählten Ziel und dem dahinführenden Weg.

Gibt es Risiken und Gefahren?
Nein, es existieren keine Gefahren und keine Risiken! Weil die Hypnose nur dann funktioniert, wenn Sie dieser auch bewusst zustimmen!
Lassen Sie mich hier mit Vorurteilen aufräumen:
- Ohne Ihre Zustimmung gibt es keine Hypnose! Showhypnose wirkt nur dann, wenn jemand dafür bereit bist und es auch zulässt.
- Sie sind immer Ihr eigener Boss und bestimmen, welchen Weg wir einschlagen. Suggestionen, welche gegen Ihre Moral sind, werden von Ihrem Unterbewusstsein klar abgelehnt und sind dadurch nutzlos.
- Sie befinden sich in einer Tiefenentspannung, wo Sie immer die Augen öffnen können – (Ausnahme: Sie fühlen sich so müde, dass Sie einfach einschlafen – dann wünsche ich Ihnen heute schon eine gute Erholung)!